RUSSLAND: Elbrus Umrundung
-
Erlebniswertmacht Herzklopfen
-
Technikkurz nachgedacht
-
KonditionDurchhaltevermögen gefordert
-
Komfortbasic
Mit dem Mountainbike um den höchsten Berg Europas
Als spezielles Highlight für den Sommer präsentieren wir dieses unvergessliche Abenteuer in die unberührte Natur des Nordkaukasus. Mit dem Mountainbike umrunden wir auf über 3000 Metern den höchsten Berg Europas, den Mt. Elbrus (5.642 m). Dabei erleben wir auf kleinen, wenig genutzten Pfaden und sich durch unbewohnte Täler windenden Bergstraßen, eine Region die trotz ihrer Rolle als Schmelztiegel der Kulturen aus Nord, Süd, Ost und West, ihre natürlich Ursprünglichkeit bewahrt zu haben scheint. Hier erkennt man auch an der Kultur, dass die östliche Grenze Europas nicht scharf gezogen wurde, sondern kontinuierlich in den Kontinent Asien übergeht.
Für diejenigen, die dieser Reise noch die Krone aufsetzen wollen, bietet sich am Ende des Weges optional noch die Gelegenheit, den Elbrus zu besteigen.
Highlights:
- Malerisches Bergpanorama
- Weitläufige karge Graslandschaften
- Schluchten, Flüsse und Steppenebenen
- Camping unter freiem Himmel
- Ständiger Blick auf den Elbrus, einen der Seven Summits
- Die Chance auf den Gipfel des höchsten Berges Europas
Gruppentermin nach Wahl
Buchungscode: KAUKBIK1
Preis:
Bikereise: € 1.549,00
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Aufpreis Kleingruppen 6-7 Personen: € 350,-/P
Bike & Berg: € 2.460,00
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Aufpreis Kleingruppe
Inbegriffene Leistungen:
Visa Support
Alle Transfers vor Ort
Doppelzimmer im Bed & Breakfast Hotel in Pyatigorsk
Doppelzimmer mit Halbpension in Terskol
Begleitfahrzeug (Allrad) mit Fahrer
Deutschsprachiger Mountainbike Guide
1 Einfache Unterbringung (2- oder 3-Bettzimmer) in einer Berghütte im Adyr-Su Tal inklusive Verpflegung
4 Unterbringung im Zelt inklusive Verpflegung
Zelte für 2 Personen
Küchengeräte, Werkzeug, Gas
Erste Hilfe Packet
Genehmigungen für den National Park und die Grenzregion
Polizeiliche Registrierung
Lokale und staatliche Steuern und Abgaben
(Für Elbrus Besteigung:)
Unterkunft in der Berghütte inklusive Verpflegung
Hotel Halbpension
Russischer Bergführer
Transfers laut Programm
Lifttickets
Nicht inbegriffene Leistungen:
Sämtliche Flüge
Leihrad
Versicherung
Nicht angeführte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder
Alle Ausgaben, die auf zu frühe Anreise oder verspätete Abreise zurückzuführen sind
Für Elbrus Besteigung:
Persönliche Ausrüstung (kann gemietet werden)
Sämtliche persönliche Ausgaben
Versicherung
Optional:
Einzelzimmerzuschlag (€ 60,00)
Folgender Ablauf ist geplant:
1.Tag Ankunft Mineralnyje Wody und anschließender Transfer nach Pyatigorsk, eine der schönsten Städte des Kaukasus. Mit seiner malerischen Lage inmitten der Berge des Norkaukasus wird diese Stadt Sie mit ihrem Charm und der Gastfreundschaft ihrer Bewohner überraschen. Übernachtet wird in einem kleinen Bed & Breakfast Hotel. Hotel (-/-/-)
2.Tag Transfer von Pyatigorsk nach Kislovodsk, einem der berühmtesten Kurorte Russlands. Von hier aus startet auch unser Mountainbike Abenteuer. Die erste Etappe führt uns zum Betchasyn Plateau wo wir unser erstes Base Camp erreichten. Von dort führt der Weg weiter, teils noch über asphaltierte Straßen, vorbei an Gebirgsausläufern zu einerm kleinen Fluss und unserem Camp für die Nacht. Den 50 km entfernten Mt. Elbrus kann man hier schon sehr gut erkennen. Ca. 56 Km. Zelt (F/M/A)
3.Tag Wir brechen ins Dzhily-Su Tal auf. Unterwegs bietet der schneebedeckte Elbrus im Kontrast zur Grassavanne, spektakuläre Ausblicke. Das Camp für die zweite Nacht befindet sich schon sehr nahe am Elbrus Basis Camp, dem Ausgangspunkt für die Besteigung des mächtigen Berges. In der Nähe entspringen außerdem heiße Mineralquellen aus dem Boden, eine willkommene Wohltat für die müden Füße. Ca 40 Km / 1450 Hm. Zelt (F/M/A)
4.Tag Heute wandern wir zu einem bekannten Aussichtspunkt, mit herrlichem Panorama auf den Elbrus auf. Eines der Highlights dieser Reise! Ca. 3 h. Zelt (F/M/A)
5.Tag Auf dem Weg ins Tyrnayauz Tal wo wir das dritte Camp unserer Reise errichten, erreichen wir zum ersten Mal auf dieser Reise eine Höhe von über 3000 Metern. Hier kann man schon mal ins Schnaufen kommen. Ca. 40 Km / 1390 Hm. Zelt (F/M/A)
6.Tag Nachdem das Camp abgebaut wurde brechen wir zur Abfahrt in das Baksan Tal. Dort stoßen wir wieder zum ersten Mal wieder auf eine Asphaltstraße, die extra für die alte Mine Tyranayauz angelegt wurde. Nach 15 km ist der Luxus aber schon wieder vorbei und wir biegen in das Tal des Adyr-Su Flusses ab, wo es auch gleich wieder etwas bergauf geht. Doch die Mühe wird von einem spektakulären Ausblick auf die Berge des Großen Kaukasus belohnt. Ca 70 Km / 850 Hm. Berghütte (F/M/A)
7.Tag Auf unserem Weg entlang des Baksan Flusses treffen wir wieder auf spärliche Spuren von Zivilisation. Am südlichen Fuß des mächtigen Mt. Elbrus wartet eine heiße Dusche auf uns und köstliche Kaukasische Mahlzeiten sind unsere Belohnung für die Strapazen der vorangegangenen Tage. Ca. 45 Km. Hotel (F/M/A)
8.Tag Für einige ist dies der Tag des Abschieds. Transfer von Terskol zum Flughafen Mineralnye Vody und anschließender Rückflug nach Hause. Hotel (F/-/-)
Bergbesteigung optional:
8.Tag Mit dem Lift geht es auf eine Höhe von 3.500 Metern. Nach einem kurzen Anstieg (250 Höhenmeter) erreichen wir die Hütte in der wir die Nacht verbringen werden. Am Nachmittag steht ein kleiner Akklimatisationsaufstieg auf 4.100 Meter an. Hütte (F/M/A)
9.Tag Heute steht ein weiterer Akklimatisationsaufstieg zu den Pastukhov Rocks auf dem Programm. Wir erreichen dabei eine Höhe von 4.700 Metern. Die Nacht verbringen wir wieder auf der Hütte. Hütte (F/M/A)
10.Tag Gipfeltag! Um 3 Uhr morgens machen wir uns auf den Weg. Der Aufstieg führt uns auf den Westgipfel des Elbrus. Hier auf 5.642 Metern stehen wir auf dem höchsten Punkt Europas. Der Abstieg endet wieder auf der Berghütte, wo wir unseren Gipfelsieg gebührend feiern und uns von den Strapazen erholen. Hütte (F/M/A)
11.Tag Frühmorgendlicher Abstieg zur Liftstation, von wo es wieder ins Hotel im Baksan Tal geht. Bei einem Abschiedsessen haben wir noch einmal die Gelegenheit die echte kaukasische Gastfreundschaft kennen zu lernen und können gemeinsam die Erfahrungen dieser Reise reflektieren. Hotel (F/-/A)
12.Tag Transfer von Terskol zum FLughafen Mineralnye Vody und anschließender Rückflug nach Hause. Hotel (F/-/-)
Allgemeines
Biken in mittleren oder großen Höhen oder in heißen Gebieten stellt trotz moderner Ausrüstung und Akklimatisation immer noch eine Herausforderung dar. Neben den konditionellen Anforderungen ist oft die Höhe und Hitze die größte Schwierigkeit, daher legen wir großen Wert auf eine umsichtige und langsame Akklimatisation.
Wetter und Verhältnisse während der Tour können zu Programm- oder Routenänderungen führen.
Die Teilnahme an der Bikereise erfolgt in Eigenverantwortung. Die Haftung für Unfälle, Schäden oder Materialverluste wird von Furtenbach Adventures abgelehnt.
Kondition
Bike Level mittel. Ein wesentlicher Faktor für Freude an einer Bikereise ist ein guter konditioneller Zustand. Trainieren sie in den Wochen vor Reisebeginn um sich an mehrstündiges Treten und Sitzen im Sattel zu gewöhnen.
Technik
Technik Level mittel. Fahren Sie in den Wochen vor Antreten der Reise im Gelände, üben Sie sich an Wegen mit losem Schotter, fahren Trails mit Wurzelpassagen und grobem Untergrund und üben Sie Absätze verschiedener Höhe zu fahren. Nutzen Sie bei Unsicherheiten die Gelegenheit und bereiten Sie sich in einem Technikkurs bei Adventure Top Tours auf Ihre Reise optimal vor.
Ausrüstung
Nach ihrer Buchung bekommen sie eine detaillierte persönliche Ausrüstungsliste von uns zugesandt. Gerne beraten wir sie auch persönlich bei der Auswahl bzw. beim Kauf von noch benötigter Ausrüstung. Mit jahrelanger Expeditionserfahrung wissen wir was sich bewährt hat bzw. was sich nicht bewährt.
Gesundheit
Wir empfehlen jedem Teilnehmer, sich vor der Reise ärztlich untersuchen zu lassen. Ein guter Gesundheitszustand ist Voraussetzung für die Teilnahme an einer Expedition. Besonders wichtig ist eine Kontrolle beim Zahnarzt, da durch die veränderten Druckbedingungen in der Höhe bisher unbemerkte Zahnprobleme plötzlich akut werden können.
Einreisebestimmungen
Pass- und Visumbestimmungen. Generell empfiehlt es sich bei der Einreise einen sechs Monate gültigen Reisepass über die Reisedauer hinaus vorzulegen.
Für die Einreise nach Russland wird ein Visum benötigt, dass vor Reiseantritt bei der zuständigen Botschaft der Russischen Föderation in Wien zu beantragen.
Die für den Visa-Antrag notwendige Einladung (letter of invitation) wird nach Buchung durch unseren Partner vor Ort zur Verfügung gestellt120
Die Kosten für das Visum belaufen sich derzeit auf ca. € 90 – 120,-
Bitte beachten sie die durchschnittliche Bearbeitungsdauer ihres Visa-Antrages von bis zu 10 Werktagen.
Reiseinfos zu Impfungen
Österreich: www.reisemed.at
Deutschland: www.die-reisemedizin.de
Schweiz: www.safetravel.ch
Einreisebestimmungen
Österreich: www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/laender/
Deutschland: www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/LaenderReiseinformationen_node.html
Schweiz: www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise.html